Fülszöveg
Aarau ist eine schöne, liebenswerte Stadt, gewiss ieine von den herausragenden unter den Schweizer Städten. Andere, grosse Wirtschafts-, Kuitur- oder Touristenzentren haben wesentlich mehr zu bieten. Aarau gehört zu jenen vieien mittelgrossen Städten im schweizerischen iVlitteiiand, die man auch ganz bescheiden Kleinstädte nennen dürfte; aliein: um sie herum haben sich grosse Agglomerationen gebildet, weiche die Kernstädte zu staricen Arbeits-, Schul-, Einitaufs- und Wohnzentren haben werden lassen, zu Zentren auch der Kultur im weitesten Sinne, des Sports, des Vergnügens; zu aktiven Lebenszentren also.
Aarau ist zudem Hauptstadt eines Kantons, kein «Superstar» unter den Sternen allerdings, eher primus iiiter pares und längst nicht die grösste Aargauer Gemeinde. Einmai immerhin, vor gut zweihundert Jahren, zur Zeit der Helvetik, da war Aarau Hauptstadt der Schweiz, ja eigentlich die erste schweizerische Hauptstadt überhaupt, und da träumte man hier von Grösse, Ausstrahlung und...
Tovább
Fülszöveg
Aarau ist eine schöne, liebenswerte Stadt, gewiss ieine von den herausragenden unter den Schweizer Städten. Andere, grosse Wirtschafts-, Kuitur- oder Touristenzentren haben wesentlich mehr zu bieten. Aarau gehört zu jenen vieien mittelgrossen Städten im schweizerischen iVlitteiiand, die man auch ganz bescheiden Kleinstädte nennen dürfte; aliein: um sie herum haben sich grosse Agglomerationen gebildet, weiche die Kernstädte zu staricen Arbeits-, Schul-, Einitaufs- und Wohnzentren haben werden lassen, zu Zentren auch der Kultur im weitesten Sinne, des Sports, des Vergnügens; zu aktiven Lebenszentren also.
Aarau ist zudem Hauptstadt eines Kantons, kein «Superstar» unter den Sternen allerdings, eher primus iiiter pares und längst nicht die grösste Aargauer Gemeinde. Einmai immerhin, vor gut zweihundert Jahren, zur Zeit der Helvetik, da war Aarau Hauptstadt der Schweiz, ja eigentlich die erste schweizerische Hauptstadt überhaupt, und da träumte man hier von Grösse, Ausstrahlung und Bedeutung. Die Politiker und Diplomaten von damals verzogen sich aber schon nach wenigen IVIonaten wieder aus diesem Nest, nach Luzern und später nach Bern, und Aarau fiel wieder in seine mittlere Grösse - oder Kleinheit, wie man's nimmt - zurück. Es ist müssig, darüber zu rätsein, wie Aarau heute aussähe, wenn es damals nicht so gekommen wäre.
Heute sprechen jedenfalis viele von der idealen Grösse. Zwar erkenne man auch hier das Bemühen um iVloderne, den Ehrgeiz, kühn zu bauen und kühl zu planen. Aber daneben habe auch die Beschaulichkeit noch ihre Chance, spüre man noch lUlenschiichkeit, noch Nestwärme. Von Charme ist die Rede.
In dieser Stadt iässt sich wohnen. iUlan kann sie auch gerne haben, ja lieben. Aarau ist eine schöne, liebenswerte
Stadt - dieser Bildband beweist es.
Ulrich Weber
Vissza