1.104.939

kiadvánnyal nyújtjuk Magyarország legnagyobb antikvár könyv-kínálatát

A kosaram
0
MÉG
5000 Ft
a(z) 5000Ft-os
szállítási
értékhatárig
Ginop popup ablak bezárása

Auswahl in einem Band

Szerző
Fordító
Frankfurt am Main
Kiadó: Suhrkamp Verlag
Kiadás helye: Frankfurt am Main
Kiadás éve:
Kötés típusa: Vászon
Oldalszám: 383 oldal
Sorozatcím:
Kötetszám:
Nyelv: Német  
Méret: 20 cm x 12 cm
ISBN:
Értesítőt kérek a kiadóról

A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról
A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról

Előszó

Tovább

Előszó


Vissza

Fülszöveg


Inhalt:
Dante . Bruno. Vico Joyce
Dante und der Hummer
Der Ausgestoßene
Das Ende
Dieppe
Arenes de Lutece Tod von A. D.
ich bin der Sandstreifen der sidi
ich möchte, daß meine liebe stürbe
Bram van Velde
4 Texte um nichts
Warten auf Godot
Aus einem aufgegebenen Werk
Spiel ohne Worte I
Aschenglut
Glückliche Tage
Spie!
Kommen und Gehen Film
ausgeträumt träumen
Schluß jetzt
Bing
Für Avigdor Arikha
Die Auswahl versucht sowohl zeitlich als auch formal den >ganzen< Beckett zu repräsentieren. Sie beginnt so früh wie möglich mit den ersten Veröffentlichungen Becketts, die dem deutschen Leser bisher unbekannt geblieben sind. Den Anfang macht ein 1929 aus Anlaß von Finnegans Wake geschriebener Essay, der für das Verständnis dieser Prosadiditung ebenso wichtig ist wie für Becketts Poetik. Ihm schließt sich die erste Erzählung aus >More Pricks than Kicks< an. Von dort geht der Weg formal weiter zu den

beiden Erzählungen und den vier Texten um nichts, bis hin zur... Tovább

Fülszöveg


Inhalt:
Dante . Bruno. Vico Joyce
Dante und der Hummer
Der Ausgestoßene
Das Ende
Dieppe
Arenes de Lutece Tod von A. D.
ich bin der Sandstreifen der sidi
ich möchte, daß meine liebe stürbe
Bram van Velde
4 Texte um nichts
Warten auf Godot
Aus einem aufgegebenen Werk
Spiel ohne Worte I
Aschenglut
Glückliche Tage
Spie!
Kommen und Gehen Film
ausgeträumt träumen
Schluß jetzt
Bing
Für Avigdor Arikha
Die Auswahl versucht sowohl zeitlich als auch formal den >ganzen< Beckett zu repräsentieren. Sie beginnt so früh wie möglich mit den ersten Veröffentlichungen Becketts, die dem deutschen Leser bisher unbekannt geblieben sind. Den Anfang macht ein 1929 aus Anlaß von Finnegans Wake geschriebener Essay, der für das Verständnis dieser Prosadiditung ebenso wichtig ist wie für Becketts Poetik. Ihm schließt sich die erste Erzählung aus >More Pricks than Kicks< an. Von dort geht der Weg formal weiter zu den

beiden Erzählungen und den vier Texten um nichts, bis hin zur letzten, abstrakten Prosa. Da die Romane aus Platzgründen ausgeschlossen werden mußten, ist Bek-ketts Entwicklung wenigstens durch seine kürzeren Texte so reich wie möglich dokumentiert worden. Neben die Prosa treten einerseits Gedichte, andererseits szenische Dichtung, vom abendfüllenden >Warten auf Godot< über die >Glüdc-lichen Tage< zur reinen Abstraktion von >Kommen und Gehen<. Es sind aber ebenso die Formen der Pantomime, des Hörspiels und sogar des —bislang unveröffentlichten — Films vertreten. Was der Band will, ist eine Art Einübung in Bek-kett, vom Leichteren, weil inzwisdien Gewohnten, bis zum Schweren, noch immer Beunruhigenden, nicht eben einBek-kett in der Nußschale, aber eine überschaubare Auswahl, die die Breite seiner Möglichkeiten so wenig verbirgt wie die sprunghafte Stelgerung von den Anfängen bis zu einer immer stärker sich kondensierenden Meisterschaft. Vissza

Tartalom


Vissza

Samuel Beckett

Samuel Beckett műveinek az Antikvarium.hu-n kapható vagy előjegyezhető listáját itt tekintheti meg: Samuel Beckett könyvek, művek
Megvásárolható példányok

Nincs megvásárolható példány
A könyv összes megrendelhető példánya elfogyott. Ha kívánja, előjegyezheti a könyvet, és amint a könyv egy újabb példánya elérhető lesz, értesítjük.

Előjegyzem