Fülszöveg
Darf ich vorstellen ALASKA
den 49. Staat der Vereinigten Staaten von Nordamerika.
Er ist siebenmal größer als die Bundesrepublik,
hat aber nur rund 250000 Einwohner,
von denen mehr als die Hälfte
im Bereich der beiden größten Kleinstädte wohnt.
Der Rest des riesigen Landes ist fast menschenleer.
in diesem ungeheuren Land
bin ich gereist, gewandert, gepirscht,
habe ich gejagt und großartige Trophäen erobert,
habe ich mit weißen Amerikanern, Aleuten, Eskimo,
Konaken und Indianern Freundschaften geschlossen
und unvergessliche Abenteuer erlebt.
Und als ich schließlich abreisen mußte,
ließ ich einen Koffer
in Alaska
m
I,
I ¦ i 1
i II 1)1
> ; 1 <1
(I !
¦ ! « • ' ¦
, t.
Der Diplomat, Globetrotter und Großwildjäger Hans-Otto Meissner hat ein Land besucht, dessen Erwähnung unwillkürlich an Kälte, Unwirtlichkeit, rauhe Lebenssitten und an Zeiten des Goldrausches erinnert: Alaska! Vier Monate lang hat er dieses Land bereist und erzählt hier, wie Alaska wirklich ist....
Tovább
Fülszöveg
Darf ich vorstellen ALASKA
den 49. Staat der Vereinigten Staaten von Nordamerika.
Er ist siebenmal größer als die Bundesrepublik,
hat aber nur rund 250000 Einwohner,
von denen mehr als die Hälfte
im Bereich der beiden größten Kleinstädte wohnt.
Der Rest des riesigen Landes ist fast menschenleer.
in diesem ungeheuren Land
bin ich gereist, gewandert, gepirscht,
habe ich gejagt und großartige Trophäen erobert,
habe ich mit weißen Amerikanern, Aleuten, Eskimo,
Konaken und Indianern Freundschaften geschlossen
und unvergessliche Abenteuer erlebt.
Und als ich schließlich abreisen mußte,
ließ ich einen Koffer
in Alaska
m
I,
I ¦ i 1
i II 1)1
> ; 1 <1
(I !
¦ ! « • ' ¦
, t.
Der Diplomat, Globetrotter und Großwildjäger Hans-Otto Meissner hat ein Land besucht, dessen Erwähnung unwillkürlich an Kälte, Unwirtlichkeit, rauhe Lebenssitten und an Zeiten des Goldrausches erinnert: Alaska! Vier Monate lang hat er dieses Land bereist und erzählt hier, wie Alaska wirklich ist. Wer bisher glaubte, Alaska sei ein bitterkaltes Land, der irrte sich gewaltig. Zwar setzt der Winter bereits Ende Oktober ein und führt etwa fünf Monate hindurch ein strenges Regiment, doch promenieren während der Sommermonate die Eskimodamen und Indianerinnen genau wie bei uns in leichten Sommerkleidchen. Sollte das noch nicht ausreichen, dem Europäer diese nordamerikanische Halbinsel schmackhaft zu machen, so tun es bestimmt die liebenswürdigen, herzlichen, intelligenten und heiteren Bewohner Alaskas. Es herrscht dort so etwas wie der Geist einer klassenlosen Gesellschaft, in der es weder Dünkel noch Rassenvorurteile gibt. Förmlichkeiten haßt man, und
den Umgang mit Behörden pflegt man mit verständnisvoller Gelassenheit. Da Alaska nur sehr dünn besiedelt ist, ergab sich von selbst eine sehr eingehende Begegnung mit der ungeheuer, ja fast urvi'elthch anmutenden Tierwelt. Meissner ist nicht nur Jäger, sondern auch leidensdiaftlicher Tierliebhaber. Seine Abenteuer mit Tieren, seine langen, aufreibenden Pirschen halten den Leser in Atem. Durch die Metzelei, die im vorigen Jahrhundert unter den Tieren angerichtet wurde, verschwanden manche Arten fast von der Erde. Doch haben in den letzten Jahrzehnten durch planmäßige Schonung und Umsiedlung alle Tierbestände wieder ihren ursprünglichen Umfang erreicht und oft sogar übertroffen. Elche, Bison, Ka-ribu, Schneeziegen, Seeottern, Robben, Krabben und bis zu 14 Pfund schwere Forellen bevölkern Land und Wasser. Aufregend sind diese Jagderlebnisse inmitten einer unberechenbaren, doch bezaubernden Wildnis, die kaum je eines Menschen Fuß betreten hat und wo ausbrechende Vulkane ihre Lavamassen über riesige Gletscher ergießen. Den Höhepunkt seiner Jagderlebnisse findet Meissner erst kurz vor Eintritt des Winters, als er einen 3 1/2 m langen Kodiakbären erlegt. Diese Wildnis hat jedoch auch ihre anmutigen und Hebenswürdigen Seiten. So erlebt der Autor den Anblick einer gestrengen Bärenmama, die ihre Kinder ausführt, oder einen kleinen persönlichen Flirt mit einem entzückenden Elchfräulein am Wegrand.
Dieses Buch ist so lebendig und frisdi geschrieben, daß nicht nur Jäger und Tierliebhaber fasziniert sein werden, sondern alle, die die Schönheit und Absonderlichkeiten unserer Erde kennenlernen möchten.
.1,'i Ii
I 1
'' .1
. r
IrU
>>f
i
'Mi'
I, i'^r
:Y I '
I
m
Hi!
m
ii
Schutzumschlag Herbert Loren/
Vissza