Fülszöveg
Das Papanek-Konzept
Das Papanek-Konzept ist ein praktisches Modell für eine verbesserte, eine vernünftige, eine liumane Umwelt. Papanek, Ardiitekt, Designer und Pädagoge, ist der Meinung, daß unsere Welt noch gestaltet werden kann. Die Weit ist verschandelt durch falsches Gestalten, falsches Design. Statt Autos mit Chromleisten zu verzieren und die Stromlinienform eines Füllhalters zu vollenden, soll sich der Designer mit der Planung einer menschenwürdigen Umwelt für alle Menschen, also auch für Alte, Kranke und Arme, befassen. Er soll Produkte entwerfen, die mit dem geringsten Aufwand an Zeit und Material ihren Zweck erfüllen, statt Luxusgüter auszudenken für Bedürfnisse, die erst geweckt werden müssen.
Norman Spinrad nennt das Papanek-Konzept »ein wichtiges Budi in einem historischen Sinn«.
Es erscheint in einem Augenblick, in dem sich die tJberzeugung durchsetzt, daß das Wachstum der jährlich produzierten Warenmenge nicht mehr das wichtigste Kriterium für eine gesunde...
Tovább
Fülszöveg
Das Papanek-Konzept
Das Papanek-Konzept ist ein praktisches Modell für eine verbesserte, eine vernünftige, eine liumane Umwelt. Papanek, Ardiitekt, Designer und Pädagoge, ist der Meinung, daß unsere Welt noch gestaltet werden kann. Die Weit ist verschandelt durch falsches Gestalten, falsches Design. Statt Autos mit Chromleisten zu verzieren und die Stromlinienform eines Füllhalters zu vollenden, soll sich der Designer mit der Planung einer menschenwürdigen Umwelt für alle Menschen, also auch für Alte, Kranke und Arme, befassen. Er soll Produkte entwerfen, die mit dem geringsten Aufwand an Zeit und Material ihren Zweck erfüllen, statt Luxusgüter auszudenken für Bedürfnisse, die erst geweckt werden müssen.
Norman Spinrad nennt das Papanek-Konzept »ein wichtiges Budi in einem historischen Sinn«.
Es erscheint in einem Augenblick, in dem sich die tJberzeugung durchsetzt, daß das Wachstum der jährlich produzierten Warenmenge nicht mehr das wichtigste Kriterium für eine gesunde Wirtschaft ist. »Es könnte in naher Zukunft der Zeitpunkt kommen, zu dem eine Abnahme dieser Warenmenge dem Wohl der Menschheit dienlicher wäre als die Zunahme und zu dem man sorgfältig wird unterscheiden müssen zwischen den Waren, die unbedingt notwendig sind, und den anderen, die man auch gut entbehren kann.«
Werner Heisenberg
Victor Papanek, 192J in Wien geboren. Ausbildung in England und USA, Schüler von Frank Lloyd Wright. Lehrer für Industrie-und Umwelt-Design an verschiedenen Fachhochschulen und Universitäten. UNESCO-Experte für Design, besonders für die afrikanischen Entwicklungsländer. Heute Dekan der School of Design, California, Institute of Arts, Los Angeles.
Umschlagentwurf: Greif-Poppen, München
¦¦ -''.Ta.,.
Vissza