1.103.822

kiadvánnyal nyújtjuk Magyarország legnagyobb antikvár könyv-kínálatát

A kosaram
0
MÉG
5000 Ft
a(z) 5000Ft-os
szállítási
értékhatárig
Ginop popup ablak bezárása

Das Undenkbare denken

Vom Ursprung des Lebens bis zum Weltuntergang

Szerkesztő
Fordító
London
Kiadó: Macdonald & Co (Publishers) Ltd
Kiadás helye: London
Kiadás éve:
Kötés típusa: Fűzött keménykötés
Oldalszám: 159 oldal
Sorozatcím: Die Welt des Unerklärlichen
Kötetszám:
Nyelv: Német  
Méret: 29 cm x 22 cm
ISBN:
Megjegyzés: Színes és fekete-fehér fotókkal, illusztrációkkal.
Értesítőt kérek a kiadóról
Értesítőt kérek a sorozatról

A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról
A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról

Előszó

Tovább

Előszó


Vissza

Fülszöveg


w.
ie entstand das Leben, und wo liegen die Anfänge der Menschheit? Für diese bewegenden Fragen gibt es viele Antworten. Allerdings fehlen noch immer schlüssige wissenschaftliche Beweise. Die wichtigsten Theorien dieses faszinierenden Grenzgebietes zwischen Natur und dem Unerklärlichen werden eingehend behandelt. Es sind eine Fülle von Denkansätzen vorhanden,
die allerdings oft nicht unbedingt in unser übliches Weltbild passen aber den Leser anregen, das Undenkbare zu denken.

In diesem Band ist weniger von spektakulären Erscheinungen und haaresträubenden Beobachtungen die Rede, sondern es wird hauptsächlich das faszinierende Grenzgebiet zwischen der Natur und dem Unerklärlichen behandelt.
Gibt es eine Verbindung von Magie und Naturwissenschaften? Da prallen die Meinungen hart aufeinander. Kann einfach nicht sein, was nicht sein darf? Immerhin, was in früherer Zeit als Aberglaube und Gaukelwerk eingestuft wurde, gilt heute zum Teil als gesicherte Erkenntnis der Forschung. Und... Tovább

Fülszöveg


w.
ie entstand das Leben, und wo liegen die Anfänge der Menschheit? Für diese bewegenden Fragen gibt es viele Antworten. Allerdings fehlen noch immer schlüssige wissenschaftliche Beweise. Die wichtigsten Theorien dieses faszinierenden Grenzgebietes zwischen Natur und dem Unerklärlichen werden eingehend behandelt. Es sind eine Fülle von Denkansätzen vorhanden,
die allerdings oft nicht unbedingt in unser übliches Weltbild passen aber den Leser anregen, das Undenkbare zu denken.

In diesem Band ist weniger von spektakulären Erscheinungen und haaresträubenden Beobachtungen die Rede, sondern es wird hauptsächlich das faszinierende Grenzgebiet zwischen der Natur und dem Unerklärlichen behandelt.
Gibt es eine Verbindung von Magie und Naturwissenschaften? Da prallen die Meinungen hart aufeinander. Kann einfach nicht sein, was nicht sein darf? Immerhin, was in früherer Zeit als Aberglaube und Gaukelwerk eingestuft wurde, gilt heute zum Teil als gesicherte Erkenntnis der Forschung. Und so werden in großen Zügen „sine ira et studio" die verschiedensten Theorien über die Entstehung des Lebens und des Menschen aufgezeigt, angefangen von der biblischen Schöpfungslehre, über Darwin, Mendel, Reich, Learey bis zu den Erkenntnissen der Gegenwart. Dabei wird zum Beispiel gefragt: Ist dos Leben eine Kraft, die von der Materie unabhängig ist und die mechanische Prozesse für seine Zwecke nutzt? Oder ist der Mensch nur eine elektrische Maschine? Es gibt eine Fülle von Denkansätzen. Wir sollten den Mut haben, uns mit Überlegungen auseinanderzusetzen, die nicht unbedingt in unser übliches Weltbild passen, also das Undenkbare denken!
Dafür ist dieses überaus anregende Buch eine wertvolle Hilfe. Vissza

Tartalom


Vissza
Megvásárolható példányok
Állapotfotók
Das Undenkbare denken Das Undenkbare denken Das Undenkbare denken Das Undenkbare denken Das Undenkbare denken
Állapot:
2.480 ,-Ft
12 pont kapható
Kosárba