Fülszöveg
Ein Spion macht Weltgeschichte.
Erstmals in diesem Buch: Unveröffentlichte Geheimdokumente aus Wien und St. Petersburg. Was hat Oberst Redl verraten? Wer waren seine Auftraggeber? Redls Privatleben als Schlüssel zum Hochverrat.
Die größte Spionage-Affäre vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs führt uns in eine Zeit, die den Untergang eines riesigen Reiches zur Folge hatte.
DER FALL REDL
1913, ein Jahr vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs, erschütterte dieser Spionagefall die österreichisch-ungarische Monarchie. Der Oberst im Generalstab Alfred Redl hatte dem Feind von morgen alles verraten und verkauft, was es zu verraten gab. Rußland, Frankreich und Italien zahlten dem Chef des k. u. k. Kundschaftsdienstes ein Vermögen — und wurden durch ihn über alle militärischen Maßnahmen Österreich-Ungarns informiert. Wie die hier erstmals veröffentlichten Geheimdokumente beweisen, waren auch die Aufmarschpläne darunter. Die Folgen für Österreich-Ungarn — aber auch für das verbündete Deutsche...
Tovább
Fülszöveg
Ein Spion macht Weltgeschichte.
Erstmals in diesem Buch: Unveröffentlichte Geheimdokumente aus Wien und St. Petersburg. Was hat Oberst Redl verraten? Wer waren seine Auftraggeber? Redls Privatleben als Schlüssel zum Hochverrat.
Die größte Spionage-Affäre vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs führt uns in eine Zeit, die den Untergang eines riesigen Reiches zur Folge hatte.
DER FALL REDL
1913, ein Jahr vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs, erschütterte dieser Spionagefall die österreichisch-ungarische Monarchie. Der Oberst im Generalstab Alfred Redl hatte dem Feind von morgen alles verraten und verkauft, was es zu verraten gab. Rußland, Frankreich und Italien zahlten dem Chef des k. u. k. Kundschaftsdienstes ein Vermögen — und wurden durch ihn über alle militärischen Maßnahmen Österreich-Ungarns informiert. Wie die hier erstmals veröffentlichten Geheimdokumente beweisen, waren auch die Aufmarschpläne darunter. Die Folgen für Österreich-Ungarn — aber auch für das verbündete Deutsche Reich — waren katastrophal. Das Ausmaß des Verrats war so erschütternd, daß die verantwortlichen Militärs die ganze Affäre 2 sogar vor Kaiser Franz Joseph undlSnem Thronfolger Franz Ferdinand geheimhielten. Als dann durch eine Indiskretion doch bekannt wurde, daß einer der angesehensten und bestinformierten Offiziere der k. u. k. Armee ein Verräter war, herrschte in allen Teilen der Monarchie eine nie dagewesene Untergangsstimmung. Die Details zu diesem folgenschwersten Spionagefall des zu-
gründe gehenden Kaiserreichs werden erst heute, mehr als 70 Jahre danach, bekannt. Dem Autor dieses Buches gelang es, bisher unter Verschluß gehaltene Geheimdokumente einzusehen und auszuwerten. Die Papiere lagen in Wien und St. Petersburg >unter strengstem Verschluß<. Jetzt erst weiß man, was Redl wirklich verraten hat, wie seine Auftraggeber an ihn herangekommen sind, welche Rolle sein Privatieben für die Affäre spielte. Die ebenfalls erstmals veröffentlichte Privatkorrespondenz zwischen Redl und seinem Liebhaber zeigt, welche Rolle die Homosexualität des Offiziers im Zusammenhang mit dem folgenschweren Verrat spielte. Ein geheimer Prozeßakt des Kriegsgerichts gibt über weitere Details Auskunft. >Der Fall Redl< ist die spannende und faszinierende Lebensgeschichte eines Mannes, der seine Seele verkaufte, weil er aufgrund »sexueller Verfehlungen«, wie es damals hieß, erpreßbar war. Dieses aufsehenerregende Buch deckt die Hintergründe der größten Spionageaffäre der k. u. k. Monarchie auf.
Georg Markus lebt als Journalist und Schriftsteller in Wien. Großes Aufsehen erregte sein Buch >Katharina Schratt - die heimliche Frau des Kaisers<.
Vissza