1.103.855

kiadvánnyal nyújtjuk Magyarország legnagyobb antikvár könyv-kínálatát

A kosaram
0
MÉG
5000 Ft
a(z) 5000Ft-os
szállítási
értékhatárig
Ginop popup ablak bezárása

Der Klosterjäger

Roman aus dem 14. Jahrhundert

Szerző
Klagenfurt
Kiadó: Verlegt bei Kaiser
Kiadás helye: Klagenfurt
Kiadás éve:
Kötés típusa: Fűzött keménykötés
Oldalszám: 335 oldal
Sorozatcím:
Kötetszám:
Nyelv: Német  
Méret: 19 cm x 12 cm
ISBN: 3-7043-1187-1
Megjegyzés: Fekete-fehér illusztrációkkal.
Értesítőt kérek a kiadóról

A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról
A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról

Előszó

Tovább

Előszó


Vissza

Fülszöveg


»Ludwig Ganghofer ist ein ganz nichtsnutziger, überaus träger und leichtsinniger Schüler«, so schrieb ihm ein Lehrer aus Neuburg an der Donau ins Zeugnis. Nun, Ganghofer hat ihn eines Besseren belehrt. Mit 25 Jahren baute er seinen Doktor, und im gleichen Jahr wurde »Der Herrgottschnitzer« im Münchner Gärtnerplatztheater uraufgeführt. Insgesamt schrieb er 70 Romane, Schauspiele und Novellen. Bei seinem Tod, vor nun mehr als 70 Jahren — er lebte vom 7.7.1855 bis 24.7.1920 —, konnte man nicht ahnen, daß seine Werke auch heute wieder — oder immer noch — mit Begeisterung gelesen werden.
Der Roman spielt im Berchtesgadener Land. Es ist die Zeit, da der Päpst als williger Höfling Frankreichs in Avignon residiert und den Zwist zwischen Ludwig dem Bayern und der Kirche weiter verschärft. Der Klosterjäger Haymo überrascht den Sudmann Wolfrat Polzer beim Wildern. Es kommt zu einem Handgemenge, bei dem Polzer — er hat schwere Sorgen: Schulden beim Propst, eine kranke Frau und ein... Tovább

Fülszöveg


»Ludwig Ganghofer ist ein ganz nichtsnutziger, überaus träger und leichtsinniger Schüler«, so schrieb ihm ein Lehrer aus Neuburg an der Donau ins Zeugnis. Nun, Ganghofer hat ihn eines Besseren belehrt. Mit 25 Jahren baute er seinen Doktor, und im gleichen Jahr wurde »Der Herrgottschnitzer« im Münchner Gärtnerplatztheater uraufgeführt. Insgesamt schrieb er 70 Romane, Schauspiele und Novellen. Bei seinem Tod, vor nun mehr als 70 Jahren — er lebte vom 7.7.1855 bis 24.7.1920 —, konnte man nicht ahnen, daß seine Werke auch heute wieder — oder immer noch — mit Begeisterung gelesen werden.
Der Roman spielt im Berchtesgadener Land. Es ist die Zeit, da der Päpst als williger Höfling Frankreichs in Avignon residiert und den Zwist zwischen Ludwig dem Bayern und der Kirche weiter verschärft. Der Klosterjäger Haymo überrascht den Sudmann Wolfrat Polzer beim Wildern. Es kommt zu einem Handgemenge, bei dem Polzer — er hat schwere Sorgen: Schulden beim Propst, eine kranke Frau und ein Töchterchen, das im Sterben liegt — Haymo niedersticht. Wie er nach Hause kommt, ist sein Kind tot. Die sechzehnjährige Gittli, Polzers vermeintliche Schwester, pflegt Haymo gesund. Und es stellt sich heraus, daß sie in Wirklichkeit gar nicht Polzers Schwester ist, sondern des ehemaligen Burggrafen Dietwald zu Falkenbergs Tochter. Sie verliebt sich in Haymo. Die beiden jungen Leute heiraten und werden glücklich miteinander.
ISB N 3-7043-1187-1 Vissza

Ludwig Ganghofer

Ludwig Ganghofer műveinek az Antikvarium.hu-n kapható vagy előjegyezhető listáját itt tekintheti meg: Ludwig Ganghofer könyvek, művek
Megvásárolható példányok
Állapotfotók
Der Klosterjäger Der Klosterjäger Der Klosterjäger Der Klosterjäger

A borító és a lapélek foltosak. Az előzéklapon ajándékozási bejegyzés látható.

Állapot:
2.480 ,-Ft
12 pont kapható
Kosárba