1.104.005

kiadvánnyal nyújtjuk Magyarország legnagyobb antikvár könyv-kínálatát

A kosaram
0
MÉG
5000 Ft
a(z) 5000Ft-os
szállítási
értékhatárig
Ginop popup ablak bezárása

Der Wald

Zwischen Wildnis und Monokultur

Szerző
Ravensburg
Kiadó: Ravensburger Buchverlag Otto Maier GmbH
Kiadás helye: Ravensburg
Kiadás éve:
Kötés típusa: Fűzött kemény papírkötés
Oldalszám: 192 oldal
Sorozatcím: WWF-Buch
Kötetszám:
Nyelv: Német  
Méret: 27 cm x 20 cm
ISBN: 3-473-46167-9
Megjegyzés: Színes és fekete-fehér fotókkal, illusztrációkkal.
Értesítőt kérek a kiadóról
Értesítőt kérek a sorozatról

A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról
A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról

Előszó

Tovább

Előszó


Vissza

Fülszöveg


„Traumwelt Wald. Die Räuber sind längst abgewandert, die Bauern wurden vertrieben, die Wildnis scheint domestiziert. Geblieben aber ist unsere tief verwurzelte Angst. Noch immer ist der Wald ein Zaun der Zivilisation, dahinter drohen Abgründe, dort dämmert das Unbewußte. Der Wald birgt Bedrohung und Freiheit zugleich. Der Wald steckt voller Geheimnisse. Stimmt das heute noch? Oder ist unser Wald-Bild von den Märchen der Kindertage geprägt?"
Es ist höchste Zeit für einen neuen Blick auf den Wald. Zu lange haben wir das Thema verdrängt, obwohl unsere Geschichte fast stets auch eine Geschichte des Waldes war. Wie lebendig ist unser Wald noch? Zumindest ist der Wald die letzte große Erinnerung an eine ursprüngliche Natur. Wir müssen uns entscheiden, was wir daraus in Zukunft machen. Eine Entscheidung zwischen „Wildnis und Monokultur", zwischen einem biologisch reichen Mischwald oder einem artenarmen Forst aus Kiefern oder Fichten, der nur Holz liefern soll.
Dieses Buch ist ein... Tovább

Fülszöveg


„Traumwelt Wald. Die Räuber sind längst abgewandert, die Bauern wurden vertrieben, die Wildnis scheint domestiziert. Geblieben aber ist unsere tief verwurzelte Angst. Noch immer ist der Wald ein Zaun der Zivilisation, dahinter drohen Abgründe, dort dämmert das Unbewußte. Der Wald birgt Bedrohung und Freiheit zugleich. Der Wald steckt voller Geheimnisse. Stimmt das heute noch? Oder ist unser Wald-Bild von den Märchen der Kindertage geprägt?"
Es ist höchste Zeit für einen neuen Blick auf den Wald. Zu lange haben wir das Thema verdrängt, obwohl unsere Geschichte fast stets auch eine Geschichte des Waldes war. Wie lebendig ist unser Wald noch? Zumindest ist der Wald die letzte große Erinnerung an eine ursprüngliche Natur. Wir müssen uns entscheiden, was wir daraus in Zukunft machen. Eine Entscheidung zwischen „Wildnis und Monokultur", zwischen einem biologisch reichen Mischwald oder einem artenarmen Forst aus Kiefern oder Fichten, der nur Holz liefern soll.
Dieses Buch ist ein ungewöhnliches Porträt des Waldes. Mit phantastischen Farbfotos und unkonventionellen Thesen zu den Konflikten im Wold und zu seiner Ökologie: So lebt der Wald. Von der Eiche als deutschem Symbol und biologischem Wunder, über Schmetterlinge und Vögel bis hin zur Geschichte, zu den Holzfällern und dem Wald in der Literatur. Vom Bauernwald bis zur hochmodernen Forstwirtschaft. Ein uraltes Thema in einem neuen Blick.
Aus dem Erlös dieses Buches erhält die Umweltstiftung WWF-Deutschland 2,- DM Vissza

Tartalom


Vissza
Megvásárolható példányok
Állapotfotók
Der Wald Der Wald Der Wald Der Wald Der Wald
Állapot:
4.940 ,-Ft
25 pont kapható
Kosárba