1.104.878

kiadvánnyal nyújtjuk Magyarország legnagyobb antikvár könyv-kínálatát

A kosaram
0
MÉG
5000 Ft
a(z) 5000Ft-os
szállítási
értékhatárig
Ginop popup ablak bezárása

Die mosaiken von Rom

Vom dritten bis zum vierzehnten Jahrhundert

Szerző
Fordító
Bécs-München
Kiadó: Verlag Anton Schroll & Co
Kiadás helye: Bécs-München
Kiadás éve:
Kötés típusa: Vászon
Oldalszám: 395 oldal
Sorozatcím:
Kötetszám:
Nyelv: Német  
Méret: 31 cm x 24 cm
ISBN:
Megjegyzés: Színes és fekete-fehér fotókkal.
Értesítőt kérek a kiadóról

A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról
A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról

Előszó

Tovább

Előszó


Vissza

Fülszöveg


üi-
II,',' ('
Die Mosaiken von Rom
Die in Rom 2wischen dem 3. Jahrhundert und der Renaissance entstandenen Mosaiken zählen zu den bedeutendsten Zeugnissen frühchristlicher und mittelalterHcher Kunst. Verschiedene dieser Mosaiken - zum Beispiel die berühmte „Navicella" von Giotto - wurden von ganz großen Künstlern geschaffen, die Mehrzahl dieser römischen Kunsi^iverke stammt jedoch von Meistern, deren Namen heute längst in Vergessenheit geraten sind. Darüber hinaus haben unsachgemäße Restaurierungen und oft auch völlige Neusetzungen das ursprüngliche Aussehen der Originale derart verändert, daß die Idendtät des jeweiligen Künstlers heute in vielen Fällen nicht mehr festgestellt werden kann. Walter Oakeshott, Rektor des Lincoln College in Oxford und Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen über die Kunst in Italien, hat eine genaue Untersuchung sämtlicher in Rom existierender Mosaiken aus jener Periode durchgeführt. Mit diesem Buch legt er der Fachwelt die Ergebnisse seiner... Tovább

Fülszöveg


üi-
II,',' ('
Die Mosaiken von Rom
Die in Rom 2wischen dem 3. Jahrhundert und der Renaissance entstandenen Mosaiken zählen zu den bedeutendsten Zeugnissen frühchristlicher und mittelalterHcher Kunst. Verschiedene dieser Mosaiken - zum Beispiel die berühmte „Navicella" von Giotto - wurden von ganz großen Künstlern geschaffen, die Mehrzahl dieser römischen Kunsi^iverke stammt jedoch von Meistern, deren Namen heute längst in Vergessenheit geraten sind. Darüber hinaus haben unsachgemäße Restaurierungen und oft auch völlige Neusetzungen das ursprüngliche Aussehen der Originale derart verändert, daß die Idendtät des jeweiligen Künstlers heute in vielen Fällen nicht mehr festgestellt werden kann. Walter Oakeshott, Rektor des Lincoln College in Oxford und Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen über die Kunst in Italien, hat eine genaue Untersuchung sämtlicher in Rom existierender Mosaiken aus jener Periode durchgeführt. Mit diesem Buch legt er der Fachwelt die Ergebnisse seiner zwölfjährigen Forschungen vor.
Voran stellt Walter Oakeshott eine eingehende Erklärung der Technik der Mosaikherstellung und der Arbeitsmethoden der Restauratoren. Es folgt die detaillierte Beschreibung der Mosaiken der einzelnen römischen Kirchen, erläutert in ihrer Stilabfolge und ihrer Ikonographie mit ihren besonderen heidnischen und christlichen Symbolen.
So kommt der Autor zu der bedeutsamen, auch für den Fachmann interessanten Schlußfolgerung, daß die Tradition des antiken Rom auf dem Gebiet der grobgefügten Mosaikporträts bis weit ins 9. Jahrhundert weiterlebte und die römische Technik in die Renaissance übernommen wurde. Die Mosaiken der Ewigen Stadt verkörpern auf diese Weise eine großartige ununterbrochene Abfolge westlicher Kunsttradition, die durchaus nicht nur, wie bisher angenommen wurde, als provinzieller Abkömmling der byzantinischen Ära betrachtet werden kann.
Umfangreiche Register- und Literaturangaben und 33 mehrfarbige und 192 schwarzweiße Bildtafeln, die nicht nur durch ihre eindringliche Schönheit wirken, sondern auch für diese neue Stellungnahme von unbedingter Notwendigkeit sind, vervollständigen dieses Werk, dessen Wichtigkeit sich nach der oftmaligen Behandlung anderer Mosaikenserien im apenninischen Raum von selbst ergibt.
Schtit^umschlagentwurf von Otto Binder, Wien
Verlag Anton Schroll & Co Wien und München Vissza

Tartalom


Vissza

Walter Oakeshott

Walter Oakeshott műveinek az Antikvarium.hu-n kapható vagy előjegyezhető listáját itt tekintheti meg: Walter Oakeshott könyvek, művek
Megvásárolható példányok

Nincs megvásárolható példány
A könyv összes megrendelhető példánya elfogyott. Ha kívánja, előjegyezheti a könyvet, és amint a könyv egy újabb példánya elérhető lesz, értesítjük.

Előjegyzem