1.104.827

kiadvánnyal nyújtjuk Magyarország legnagyobb antikvár könyv-kínálatát

A kosaram
0
MÉG
5000 Ft
a(z) 5000Ft-os
szállítási
értékhatárig
Ginop popup ablak bezárása

Die Sprache des Bärenkultes im Obugrischen

Szerző
Szerkesztő
Fordító
Budapest
Kiadó: Akadémiai Kiadó
Kiadás helye: Budapest
Kiadás éve:
Kötés típusa: Vászon
Oldalszám: 140 oldal
Sorozatcím: Bibliotheca Uralica
Kötetszám: 4
Nyelv: Német  
Méret: 24 cm x 17 cm
ISBN: 963-05-1844-9
Megjegyzés:
Értesítőt kérek a kiadóról
Értesítőt kérek a sorozatról

A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról
A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról

Előszó

Tovább

Előszó


Vissza

Fülszöveg


MARIANNE SZ. BAKRÖ-NAGY
DIE SPRACHE DES BÄRENKULTES IM OBUGRISCHEN
In tier Glaubensvvelt der obugrischen Völker nimmt die Verehrung des Bären als Tabu-Tier einen zentralen Platz ein. Die mit ihm zusammenhängende Tabu-Sprache bildet eine beinahe besondere „Provinz" in der ostjakischen und wogulischen Sprache. Es gab aber noch keinen Versuch für ihre rein sprachwissenschaftliche, monographische Bearbeitung.
Die Autorin bespricht die Charakteristika der Tabu-Sprache mittels phonetischer, morphologischer, syntaktischer und semantischer Analyse aufgrund von fast 500 Angaben aus den Sammlungen der Volksdichtung und aus Wörterbüchern. Es ist dies die erste Arbeit solchen Charakters auf dem Gebiet der obugrischen Sprachwissenschaft.
Die Ergebnisse dieser Arbeit bieten Hilfe für die bisher weniger besprochenen Gebiete der uralischen Sprachwissenschaft (semantische Unter-suclnuigen, Erforschung der Tabu-Sprache) und für die gründlichere Kenntnis der Ethnographie und... Tovább

Fülszöveg


MARIANNE SZ. BAKRÖ-NAGY
DIE SPRACHE DES BÄRENKULTES IM OBUGRISCHEN
In tier Glaubensvvelt der obugrischen Völker nimmt die Verehrung des Bären als Tabu-Tier einen zentralen Platz ein. Die mit ihm zusammenhängende Tabu-Sprache bildet eine beinahe besondere „Provinz" in der ostjakischen und wogulischen Sprache. Es gab aber noch keinen Versuch für ihre rein sprachwissenschaftliche, monographische Bearbeitung.
Die Autorin bespricht die Charakteristika der Tabu-Sprache mittels phonetischer, morphologischer, syntaktischer und semantischer Analyse aufgrund von fast 500 Angaben aus den Sammlungen der Volksdichtung und aus Wörterbüchern. Es ist dies die erste Arbeit solchen Charakters auf dem Gebiet der obugrischen Sprachwissenschaft.
Die Ergebnisse dieser Arbeit bieten Hilfe für die bisher weniger besprochenen Gebiete der uralischen Sprachwissenschaft (semantische Unter-suclnuigen, Erforschung der Tabu-Sprache) und für die gründlichere Kenntnis der Ethnographie und Reli-gioiisgeschi(;hte der sibirischen Völker. Vissza

Tartalom


Vissza
Megvásárolható példányok

Nincs megvásárolható példány
A könyv összes megrendelhető példánya elfogyott. Ha kívánja, előjegyezheti a könyvet, és amint a könyv egy újabb példánya elérhető lesz, értesítjük.

Előjegyzem