1.103.822

kiadvánnyal nyújtjuk Magyarország legnagyobb antikvár könyv-kínálatát

A kosaram
0
MÉG
5000 Ft
a(z) 5000Ft-os
szállítási
értékhatárig
Ginop popup ablak bezárása

Ein Gräberfeld der Spätbronzezeit von Budapest-Békásmegyer

Szerző
Szerkesztő
Budapest
Kiadó: L'Harmattan Kiadó
Kiadás helye: Budapest
Kiadás éve:
Kötés típusa: Fűzött kemény papírkötés
Oldalszám: 548 oldal
Sorozatcím: Institut für Archäologische Wissenschaften der Eötvös Loránd Univerisität
Kötetszám:
Nyelv: Német  
Méret: 29 cm x 20 cm
ISBN: 978-963-236-323-3
Megjegyzés: Fekete-fehér fotókkal, illusztrációkkal. Kihajtható melléklettel.
Értesítőt kérek a kiadóról
Értesítőt kérek a sorozatról

A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról
A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról

Előszó

Tovább

Előszó


Vissza

Fülszöveg


Dieser Band ist die Veröffentlichung eines spätbronzezeitlichen Gräberfeldes mit Brandbestattungsritus aus Budapest-Békásmegyer. Die Publikation dieser Arbeit wird seit langem erwartet. Neben dem Katalog der 324 Gräber enthält das Buch die Aufarbeitung der Grabbeigaben, die Analyse der Bestattungssitten, die Bewertung der chronologischen Lage des Gräberfeldes sowie die anthropologische Untersuchung der eingeäscherten menschlichen Überreste. Fotos, Zeichnungen, Karten, Tabellen und nahezu zweihundert gezeichnete Tafeln vervollständigen diese Arbeit.
Der Fundort im Budapester Stadtteil Békásmegyer war seit Beginn der 1960er Jahre in der ungarischen Archäologie bekannt und bereits mehrfach durch Baumaßnahmen gestört. Die Freilegung des spätbronzezeitlichen Gräberfeldes begann 1967 unter der Leitung von Rózsa Kalicz-Schreiber und erfolgte in mehreren Kampagnen bis 1983. Nándor Kalicz beendete dann die Katalogisierung und Aufarbeitung vom Fundmaterial des Gräberfeldes, das zur... Tovább

Fülszöveg


Dieser Band ist die Veröffentlichung eines spätbronzezeitlichen Gräberfeldes mit Brandbestattungsritus aus Budapest-Békásmegyer. Die Publikation dieser Arbeit wird seit langem erwartet. Neben dem Katalog der 324 Gräber enthält das Buch die Aufarbeitung der Grabbeigaben, die Analyse der Bestattungssitten, die Bewertung der chronologischen Lage des Gräberfeldes sowie die anthropologische Untersuchung der eingeäscherten menschlichen Überreste. Fotos, Zeichnungen, Karten, Tabellen und nahezu zweihundert gezeichnete Tafeln vervollständigen diese Arbeit.
Der Fundort im Budapester Stadtteil Békásmegyer war seit Beginn der 1960er Jahre in der ungarischen Archäologie bekannt und bereits mehrfach durch Baumaßnahmen gestört. Die Freilegung des spätbronzezeitlichen Gräberfeldes begann 1967 unter der Leitung von Rózsa Kalicz-Schreiber und erfolgte in mehreren Kampagnen bis 1983. Nándor Kalicz beendete dann die Katalogisierung und Aufarbeitung vom Fundmaterial des Gräberfeldes, das zur transdanubischen Urnenfelderkultur gezählt werden kann.
Das Urnengräberfeld von Békásmegyer hat die höchste Grabanzahl aller bekannten spätbronze-zeidichen Bestattungsorte im mittleren Abschnitt des Donautals. Durch die Veröffentlichung der äußerst zahlreichen Fundgegenstände wird die Mehrheit der kleineren Fundmaterialien der Urnenfeld-erzeit im mitderen Donautal, die éigenthch schwer zu bewerten sind, analysierbar. Darüber hinaus tragen die freigelegten Fundensembles aus dem Urnengräberfeld dazu bei, das bis ins Alpengebiet reichende Beziehungsgeflecht der transdanubischen Urnenfelderkultur im Karpatenbecken zu erfassen.
Die textliche und zeichnerische Dokumentation vom Fundmaterial des Gräberfeldes wurde an der Freien Universität (Berlin) unter Leitung von Prof. Dr. Bernhard Hänsel für die Publikation vorbereitet. Das Insritut für Archäologische Wissenschaften der Eötvös Loránd Universität (Budapest) unterstützte Nándor Kalicz bei seiner Arbeit an der Analyse und Bewertung der Grabbeigaben sowie der redaktionellen Aufbereitung des Bandes vor der Drucklegung. Vissza

Tartalom


Vissza
Megvásárolható példányok
Állapotfotók
Ein Gräberfeld der Spätbronzezeit von Budapest-Békásmegyer Ein Gräberfeld der Spätbronzezeit von Budapest-Békásmegyer Ein Gräberfeld der Spätbronzezeit von Budapest-Békásmegyer Ein Gräberfeld der Spätbronzezeit von Budapest-Békásmegyer Ein Gräberfeld der Spätbronzezeit von Budapest-Békásmegyer Ein Gräberfeld der Spätbronzezeit von Budapest-Békásmegyer
Állapot:
9.800 ,-Ft
49 pont kapható
Kosárba