1.104.421

kiadvánnyal nyújtjuk Magyarország legnagyobb antikvár könyv-kínálatát

A kosaram
0
MÉG
5000 Ft
a(z) 5000Ft-os
szállítási
értékhatárig
Ginop popup ablak bezárása

Stefan Zweig

Der Fliegende Salzburger

Szerző
Róla szól
Salzburg-Bécs
Kiadó: Residenz Verlag
Kiadás helye: Salzburg-Bécs
Kiadás éve:
Kötés típusa: Fűzött kemény papírkötés
Oldalszám: 511 oldal
Sorozatcím:
Kötetszám:
Nyelv: Német  
Méret: 21 cm x 13 cm
ISBN: 3-7017-1336-7
Megjegyzés: Fekete-fehér fotókkal.
Értesítőt kérek a kiadóról

A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról
A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról

Előszó

Tovább

Előszó


Vissza

Fülszöveg


»Reisen ist mir kein fremder Zustand mehr, sondern beinahe ein natürlicher. Man hat sich stärker losgelöst von den Bindungen und Gewohnheiten, von Haus und Besitz - beides fragwürdig geworden und kaum mehr entbehrt Also entlastet in den Waggon! Rollen ist Ruhe, Reisen ist Rast in der Unruhe der Welt.» (Stefan Zweig)
Anhand von brisanten, bisher unveröffentlichten Briefen und Dokumenten beleuchtet Gert Kerschbaumer erstmals dunkle Kapitel im Leben von Stefan Zweig: die Scheidung von seiner Frau Friderike, sein problematisches Verhältnis zu den Salzburger Festspielen, den Raub seines Vermögens sowie die Aberkennung seines Doktortitels, der ihm erst 2003 wieder verliehen wird.

Der Großschriftsteller und die Kleinstadt: ^ Von 1919 bis 1934 sucht Stefan Zweig Rast und Ruhe in Salzburg. Die Abge-schiedenheit des Hauses am Kapuzinerberg bietet ihm und seiner Ehefrau Friderike das ersehnte Refugium - fern von der literarischen Betriebsamkeit der Habsburgermetropole Wien, nah an... Tovább

Fülszöveg


»Reisen ist mir kein fremder Zustand mehr, sondern beinahe ein natürlicher. Man hat sich stärker losgelöst von den Bindungen und Gewohnheiten, von Haus und Besitz - beides fragwürdig geworden und kaum mehr entbehrt Also entlastet in den Waggon! Rollen ist Ruhe, Reisen ist Rast in der Unruhe der Welt.» (Stefan Zweig)
Anhand von brisanten, bisher unveröffentlichten Briefen und Dokumenten beleuchtet Gert Kerschbaumer erstmals dunkle Kapitel im Leben von Stefan Zweig: die Scheidung von seiner Frau Friderike, sein problematisches Verhältnis zu den Salzburger Festspielen, den Raub seines Vermögens sowie die Aberkennung seines Doktortitels, der ihm erst 2003 wieder verliehen wird.

Der Großschriftsteller und die Kleinstadt: ^ Von 1919 bis 1934 sucht Stefan Zweig Rast und Ruhe in Salzburg. Die Abge-schiedenheit des Hauses am Kapuzinerberg bietet ihm und seiner Ehefrau Friderike das ersehnte Refugium - fern von der literarischen Betriebsamkeit der Habsburgermetropole Wien, nah an Deutschland, dem geistigen und geschäftlichen Orientierungspunkt des Erfolgsautors. Der Rummel um die Festspiele, unerfreuliche Begegnungen mit den lokalen Behörden, der provinzielle Antisemitismus und das sich verschärfende politische Klima Anfang der 30er Jahre und nicht zuletzt familiäre Konflikte treiben den »fliegenden Salzburger«, wie ihn sein Freund Romain Rolland einmal nennt, immer wieder aus der Wahlheimat, schließlich ins englische Exil und nach Südamerika in die letzte Flucht.
Gert Kerschbaumer geht diesen Lebensspuren rund um den Knotenpunkt Salzburg in mehreren thematischen Stationen nach - vom Kauf des Traumhauses und dem sich anbahnenden Welterfolg über sein gespanntes Verhältnis zu den Festspielen und die traurigen Kapitel der Scheidung, der politischen Auswüchse und ihrer späten Folgen bis hin zum Umgang mit dem großen Österreicher nach 45. Aus zum Teil unveröffentlichten Dokumenten entsteht ein ebenso plastisches wie kontroversielles Bild von Stefan Zweig und den Umständen seines Lebens in Salzburg - das ihm einmal »von aUen österreichischen Kleinstädten die idealste« war. Vissza

Tartalom


Vissza

Gert Kerschbaumer

Gert Kerschbaumer műveinek az Antikvarium.hu-n kapható vagy előjegyezhető listáját itt tekintheti meg: Gert Kerschbaumer könyvek, művek
Megvásárolható példányok
Állapotfotók
Stefan Zweig Stefan Zweig Stefan Zweig
Állapot:
3.980 ,-Ft
20 pont kapható
Kosárba