1.103.855

kiadvánnyal nyújtjuk Magyarország legnagyobb antikvár könyv-kínálatát

A kosaram
0
MÉG
5000 Ft
a(z) 5000Ft-os
szállítási
értékhatárig
Ginop popup ablak bezárása

Graphologie

Handschriften erkennen und deuten/Mit 273 Schriftproben im laufenden Text

Szerző
Fordító
Genf
Kiadó: Ariston Verlag
Kiadás helye: Genf
Kiadás éve:
Kötés típusa: Ragasztott kemény kötés
Oldalszám: 291 oldal
Sorozatcím:
Kötetszám:
Nyelv: Német  
Méret: 23 cm x 16 cm
ISBN: 3-7205-1089-1
Értesítőt kérek a kiadóról

A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról
A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról

Előszó

Tovább

Előszó


Vissza

Fülszöveg


GRAPHOLOGIE
Handschriften erkennen und deuten
von Anne-Marie Cobbaert
Die Graphologie, die - als Wissenszweig der diagnostischen Psychologie - heute in der Fachdefinition als „Schrift-Psychologie" bezeichnet wird, ist unter allen uns zur Verfügung stehenden wissenschaftlichen Methoden der Persönlichkeitserforschung sicher die ergiebigste und zuverlässigste. Mit ihrer Hilfe lassen sich Seele und Charakter, Anlagen und Gesundheit des eigenen innersten Wesens wie auch die nur allzu oft maskierte Persönlichkeit unserer Mitmenschen erkennen.
Wie auch der Laie diese Methoden sich aneignen und diese im praktischen Leben - beruflich und privat, im Alltag und bei wichtigen Entscheidungen - anwenden kann, zeigt in ihrem leichtverständlichen, mit 273 Schriftproben illustrierten Standardbuch eine Experdn internationalen Ranges, deren Sachkenntnis wissenschaftlich anerkannt ist: A.-M. Cobbaert, Praktikerin mit jahrzehntelanger, in der Wirtschaft, vor Gericht und im Scheinwerferlicht von... Tovább

Fülszöveg


GRAPHOLOGIE
Handschriften erkennen und deuten
von Anne-Marie Cobbaert
Die Graphologie, die - als Wissenszweig der diagnostischen Psychologie - heute in der Fachdefinition als „Schrift-Psychologie" bezeichnet wird, ist unter allen uns zur Verfügung stehenden wissenschaftlichen Methoden der Persönlichkeitserforschung sicher die ergiebigste und zuverlässigste. Mit ihrer Hilfe lassen sich Seele und Charakter, Anlagen und Gesundheit des eigenen innersten Wesens wie auch die nur allzu oft maskierte Persönlichkeit unserer Mitmenschen erkennen.
Wie auch der Laie diese Methoden sich aneignen und diese im praktischen Leben - beruflich und privat, im Alltag und bei wichtigen Entscheidungen - anwenden kann, zeigt in ihrem leichtverständlichen, mit 273 Schriftproben illustrierten Standardbuch eine Experdn internationalen Ranges, deren Sachkenntnis wissenschaftlich anerkannt ist: A.-M. Cobbaert, Praktikerin mit jahrzehntelanger, in der Wirtschaft, vor Gericht und im Scheinwerferlicht von Presse, Rundfunk und Fernsehen erprobter Erfahrung.
Aus dem Inhalt:
O Einführung in die Graphologie O Streifzug in die Geschichte O Die Fragen des Graphologen O Die Wichtigkeit der Gesamtmerkmale O Die graphische Formgestaltung O Der Einfluß des Charakters O Schrift und Gesundheit O Schriftbild und Darbietungsart O Die Zeilenrichtung O Die Schriftlage O Größe und Weite der Schrift O Die Bindungsformen O Die Schnelligkeit O Die Form
O Die Schreibweisen der Buchstaben von A bis Z O Die Deutung der Einzelmerkmale O Unregelmäßigkeiten und
Richtungscharakter O Die Entwicklung der Schrift O Charakterologie und
Graphologie O Die Typologien O Krankheiten und
Abweichungen O Schriftanalysen und Schriftgutachten O Typische Schriftbeispiele O Wozu dient die Graphologie?
ISBN 3 7205 1089 1
GRAPHOLOGIE
Handschriften erkennen und deuten von Anne-Marie Cobbaert
Sich selbst zu erkennen ist nicht einfach. Andere zu durchschauen ist noch schwieriger. Wer aber ist nicht täglich auf solche Kenntnis angewiesen? Wer möchte nicht die Seele, den Charakter seines eigenen innersten Wesens kennen und auch in der Lage sein, die Persönlichkeit der Menschen, die in seinem Leben eine Rolle spielen, im Wesenskern zu erfassen?
Mit Sicherheit kann unter allen zielführenden Methoden die Graphologie als die ergiebigste und zuverlässigste bezeichnet werden. Nicht umsonst wird die Graphologie, die Wissenschaft der Handschriftendeutung, heute in der Fachdefinition als „Schrift-Psychologie" charakterisiert. Anhand der graphischen Gestaltung und der in der Handschrift fixierten individuellen Bewegungsweise läßt sich die Persönlichkeit des Schrifturhebers enträtseln, lassen sich seine Seele, sein Charakter, seine Anlagen, seine Gesundheit erkennen. Die Schrift „lügt" niemals. Und niemand vermag — da hilft auch nicht selbst „raffinierte Verstellung" — das Auge des Experten zu täuschen.
Worauf es bei dieser Wissenschaft und deren praktischer Anwendung ankommt, zeigt Ihnen in diesem Buch auf leichtverständliche Weise und anhand von 273 Schriftproben eine hervorragende Expertin. Schritt für Schritt lernen Sie alle wichtigen Einzel- und Gesamtheitsmerkmale kennen, die Ihnen die Beurteilung einer Schrift ermöglichen. Sie werden daraus sowohl in für Sie entscheidenden Fragen als auch im Alltag Ihres Privat- und Berufslebens vielfältigen Nutzen ziehen können: bei der Wahl Ihres Liebesund Lebenspartners, Ihrer Freunde und Geschäftspartner; in Fragen der Erziehung
und Ausbildung oder bei Schwierigkeiten Ihrer Kinder; insbesondere auch angesichts Ihrer eigenen Probleme: bei der Wahl Ihres Berufes, bei Eingehen von Verpflichtungen und wichtigen Entscheidungen jeder Art usw.
A.-M. Cobbaert — seit mehr als 30 Jahren in Brüssel praktizierende Graphologin, Mitarbeiterin angesehener Fach- und Publikumszeitschriften sowie des belgischen und französischen Rundfunks und Fernsehens, Beraterin bedeutender Wirtschaftsunternehmungen und gerichtlich bestellte Sachverständige — hat mehrere Bücher geschrieben; ihr jüngst entstandenes Werk, das vollständigste und faszinierendste, wird hier erstmals in deutscher Sprache vorgelegt und dem Interesse des Publikums empfohlen.
ARISTON VERLAG • GENF Vissza

Anne-Marie Cobbaert

Anne-Marie Cobbaert műveinek az Antikvarium.hu-n kapható vagy előjegyezhető listáját itt tekintheti meg: Anne-Marie Cobbaert könyvek, művek
Megvásárolható példányok
Állapotfotók
Graphologie Graphologie
Állapot:
4.980 ,-Ft
25 pont kapható
Kosárba