Als Architekt und Kritiker des künstlerischen und baulichen Geschehens setzt sich der Autor mit der gegenwärtigen Lage in Architektur und Stadtplanung auseinander. Damit verbindet er die Absicht, die Probleme der Stadtplanung in ihren höchst komplexen Zusammenhängen einem größeren Kreis von Interessenten nahezubringen gemäß der These französischer Architekten: Stadtplanung geht uns alle an! Bei seinen Untersuchungen sieht er von der Erörterung technischer Detailfragen ab, die in zahllosen speziellen Arbeiten behandelt werden, und versucht vor allem, die ganze Problembreite der Städteplanung einsichtig zu machen. Er bezieht in seine Überlegungen folglich auch die anthropologischen, soziologischen und sozialpsychologischen Voraussetzungen menschlichen Wohnens und Arbeitens mit ein, untersucht dabei auch die heute an Bedeutung gewinnenden futurologischen Aspekte, die Fragen nach der Zukunft der Landschaft, nach der seelischen und körperlichen Belastbarkeit des Menschen und die...
Tovább
Fülszöveg
Als Architekt und Kritiker des künstlerischen und baulichen Geschehens setzt sich der Autor mit der gegenwärtigen Lage in Architektur und Stadtplanung auseinander. Damit verbindet er die Absicht, die Probleme der Stadtplanung in ihren höchst komplexen Zusammenhängen einem größeren Kreis von Interessenten nahezubringen gemäß der These französischer Architekten: Stadtplanung geht uns alle an! Bei seinen Untersuchungen sieht er von der Erörterung technischer Detailfragen ab, die in zahllosen speziellen Arbeiten behandelt werden, und versucht vor allem, die ganze Problembreite der Städteplanung einsichtig zu machen. Er bezieht in seine Überlegungen folglich auch die anthropologischen, soziologischen und sozialpsychologischen Voraussetzungen menschlichen Wohnens und Arbeitens mit ein, untersucht dabei auch die heute an Bedeutung gewinnenden futurologischen Aspekte, die Fragen nach der Zukunft der Landschaft, nach der seelischen und körperlichen Belastbarkeit des Menschen und die Folgerungen, die aus den Ergebnissen der Einzelwissenschaften für die Städteplanung zu ziehen sind.
Bei seiner Erörterung benutzt er aus der fast unübersehbaren Menge der vorliegenden Diskussionsbeiträge aus den die Stadtplanung tangierenden Gebieten ein umfassendes wissenschaftliches Material, das innerhalb des Textes und in gesonderten dokumentarischen Absdinitten behandelt wird.
Vissza
Google, Facebook, Apple, Microsoft fiókkal való belépés/regisztráció eseténautomatikusan elfogadja az Általános Szerződési Feltételeket.
Elfelejtett jelszó
Kérjük, adja meg azonosítóját, és a hozzá tartozó email címet, hogy jelszavát elküldhessük Önnek!
A *-gal jelölt mezők kitöltése kötelező!
Azonosító név/E-mail cím* Azonosító és e-mail cím megegyező
E-mail cím*
(2009 március óta a regisztrált ügyfelek azonosító neve megegyezik az email címmel)
Ha az azonosítóját sem tudja megadni, kérjük, hívja az ügyfélszolgálati vonalat:
+36-62-452-833
×
1
2
3
Regisztráció
×
Regisztráció
Regisztrációja sikeresen megtörtént.
Megadott e-mail címére megerősítő e-mailt küldtünk. Ahhoz, hogy a regisztrációja véglegesedjen, és le tudja adni rendeléseit, kérjük, kattintson a levélben található linkre. A megerősítő link a kiküldéstől számított 48 óráig érvényes, ezután a regisztrációs adatok törlésre kerülnek.
Kérjük, jelölje meg az érdeklődési körébe tartozó témaköröket!
Mehet
×
Regisztráció
Az ön által megjelölt témakörök:
Temakor_1
Beállíthatja, hogy emailben értesítőt kapjon az újonnan beérkezett példányokról a bejelölt témaköröknek megfelelően.
Beállított értesítőit belépés után bármikor módosíthatja az Értesítő menüpont alatt:
létrehozhat új témaköri értesítőt
inaktiválhatja értesítőjét, ha éppen nem kíván a megadott témában értesítőt kapni
törölheti véglegesen az adott értesítőjét
szerkesztheti jelenlegi értesítőjét, ha még részletesebben szeretné megadni mi érdekli.
Az Ön választása alapján naponta vagy 3 naponta kap tőlünk emailt a beállított értesítőjéről.