1.104.930

kiadvánnyal nyújtjuk Magyarország legnagyobb antikvár könyv-kínálatát

A kosaram
0
MÉG
5000 Ft
a(z) 5000Ft-os
szállítási
értékhatárig
Ginop popup ablak bezárása

Die Ehre des Scharfrichters

Meister Frantz oder ein Henkersleben im 16. Jahrhundert

Szerző
Fordító
Berlin
Kiadó: Siedler Verlag
Kiadás helye: Berlin
Kiadás éve:
Kötés típusa: Fűzött kemény papírkötés
Oldalszám: 400 oldal
Sorozatcím:
Kötetszám:
Nyelv: Német  
Méret: 22 cm x 14 cm
ISBN: 978-3-8275-0021-2
Megjegyzés: Fekete-fehér illusztrációkkal.
Értesítőt kérek a kiadóról

A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról
A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról

Előszó

Tovább

Előszó


Vissza

Fülszöveg


Frantz Schmidt tötete fast vierhundert Menschen, unzählige weitere hat er gefoltert oder verstümmelt. Und doch war er am Ende seines Lebens ein angesehener Mann. Ungewöhnlich ist nicht nur der Lebensweg des Meister Frantz, der im 16. Jahrhundert in Nürnberg als Henker arbeitete, sondern auch, dass er Tagebuch schrieb. Der Historiker Joel Harrington hat dieses einmalige Zeugnis nun erstmals umfassend ausgewertet und gibt in seinem packenden Buch seltene Einblicke in das Leben, Denken und Fühlen der Menschen am Beginn der Neuzeit.
»EIN KLUGES UND FASZINIERENDES BUCH.«
Hilary Mantel

Das Handwerk des Tötens hatte Frantz Schmidt von seinem Vater gelernt, doch sein Leben lang strebte er danach, dem unehrenhaften Stand des Henkers zu entfliehen. Als Scharfrichter in Nürnberg waren es vor allem die Kriminellen, die Außenseiter und Pechvögel, mit denen er in Kontakt kam, der Zugang zur ehrbaren Gesellschaft blieb ihm jedoch lange verwehrt. Über seine grausame Arbeit hat Meister Frantz... Tovább

Fülszöveg


Frantz Schmidt tötete fast vierhundert Menschen, unzählige weitere hat er gefoltert oder verstümmelt. Und doch war er am Ende seines Lebens ein angesehener Mann. Ungewöhnlich ist nicht nur der Lebensweg des Meister Frantz, der im 16. Jahrhundert in Nürnberg als Henker arbeitete, sondern auch, dass er Tagebuch schrieb. Der Historiker Joel Harrington hat dieses einmalige Zeugnis nun erstmals umfassend ausgewertet und gibt in seinem packenden Buch seltene Einblicke in das Leben, Denken und Fühlen der Menschen am Beginn der Neuzeit.
»EIN KLUGES UND FASZINIERENDES BUCH.«
Hilary Mantel

Das Handwerk des Tötens hatte Frantz Schmidt von seinem Vater gelernt, doch sein Leben lang strebte er danach, dem unehrenhaften Stand des Henkers zu entfliehen. Als Scharfrichter in Nürnberg waren es vor allem die Kriminellen, die Außenseiter und Pechvögel, mit denen er in Kontakt kam, der Zugang zur ehrbaren Gesellschaft blieb ihm jedoch lange verwehrt. Über seine grausame Arbeit hat Meister Frantz mehr als 45 Jahre lang Buch geführt und der Nachwelt damit eine höchst ungewöhnliche Quelle hinterlassen. Basierend auf dem Tagebuch und anhand umfangreicher Forschung gelingt es Joel Harrington meisterhaft, das Leben des Frantz Schmidt in all seinen Facetten und Widersprüchen zu schildern. Er erzählt damit nicht nur eine faszinierende Lebensgeschichte aus dem 16. Jahrhundert, sondern erschließt uns zugleich eine Epoche, in der die Welt sich zur Moderne wandelt.
»Mit seinem Buch über die Karriere eines Henkers rettet Joel Harrington nicht nur einen einzelnen Menschen vor Abscheu und Herablassung, er macht damit zugleich eine ganze Welt wieder lebendig.« Brendan Simms, Hie Wall Street Journal
Weitere Informationen zu diesem Buch und unserem Programm unter www.siedler-verlag.de Vissza

Tartalom


Vissza

Joel F. Harrington

Joel F. Harrington műveinek az Antikvarium.hu-n kapható vagy előjegyezhető listáját itt tekintheti meg: Joel F. Harrington könyvek, művek
Megvásárolható példányok
Állapotfotók
Die Ehre des Scharfrichters Die Ehre des Scharfrichters Die Ehre des Scharfrichters
Állapot:
3.980 ,-Ft
20 pont kapható
Kosárba