1.104.040

kiadvánnyal nyújtjuk Magyarország legnagyobb antikvár könyv-kínálatát

A kosaram
0
MÉG
5000 Ft
a(z) 5000Ft-os
szállítási
értékhatárig
Ginop popup ablak bezárása

Peter Paul Rubens

Szerző
Róla szól
Grafikus
Bécs
Kiadó: Albertina
Kiadás helye: Bécs
Kiadás éve:
Kötés típusa: Ragasztott papírkötés
Oldalszám: 531 oldal
Sorozatcím:
Kötetszám:
Nyelv: Német  
Méret: 30 cm x 25 cm
ISBN: 3-7757-1514-2
Megjegyzés: További kapcsolódó személyek a kötetben. Színes és fekete-fehér reprodukciókkal.
Értesítőt kérek a kiadóról

A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról
A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról

Előszó

Tovább

Előszó


Vissza

Fülszöveg


Peter Paul Rubens (Siegen 1577-1640 Antwerpen) war der wohl erfolgreichste Maler des Barock. Schon zu Lebzeiten erfreute er sich bei seinen Zeitgenossen höchster Beliebtheit und wurde ebenso begeistert wie eifrig gesammelt. Um der FüUe an Aufträgen gerecht zu werden, unterhielt der Flame, der 1600 in den Dienst des Herzogs Vincenzo Gonzaga in Mantua trat und später auch am französischen, englischen und spanischen Hof tätig war, einen gewaltigen Werkstattbetrieb. Dort wurden die Entwürfe des Meisters von seinen Mitarbeitern - darunter so berühmte Künstler wie Frans Snyders oder Jan Brueghel d. Ä., die sich der Ausführung bestimmter Bereiche wie Tiere oder Stillleben widmeten - in gigantische Formate übersetzt.
Die vorliegende Publikation mit Beiträgen von Anne-Marie Logan, Michiel C. Plomp, Klaus Albrecht Schröder und Heinz Widauer nimmt sich der eigenhändigen, der »authentischen« Werke von Peter Paul Rubens an. Sie spannt dabei einen weiten Bogen, der vom Früh- bis zum Spätwerk... Tovább

Fülszöveg


Peter Paul Rubens (Siegen 1577-1640 Antwerpen) war der wohl erfolgreichste Maler des Barock. Schon zu Lebzeiten erfreute er sich bei seinen Zeitgenossen höchster Beliebtheit und wurde ebenso begeistert wie eifrig gesammelt. Um der FüUe an Aufträgen gerecht zu werden, unterhielt der Flame, der 1600 in den Dienst des Herzogs Vincenzo Gonzaga in Mantua trat und später auch am französischen, englischen und spanischen Hof tätig war, einen gewaltigen Werkstattbetrieb. Dort wurden die Entwürfe des Meisters von seinen Mitarbeitern - darunter so berühmte Künstler wie Frans Snyders oder Jan Brueghel d. Ä., die sich der Ausführung bestimmter Bereiche wie Tiere oder Stillleben widmeten - in gigantische Formate übersetzt.
Die vorliegende Publikation mit Beiträgen von Anne-Marie Logan, Michiel C. Plomp, Klaus Albrecht Schröder und Heinz Widauer nimmt sich der eigenhändigen, der »authentischen« Werke von Peter Paul Rubens an. Sie spannt dabei einen weiten Bogen, der vom Früh- bis zum Spätwerk reicht: 138 Zeichnungen, Olskizzen und Gemälde veranschaulichen in ihrer malerischen Virtuosität und Brillanz das einzigartige Genie des Malerfürsten. Neben den berühmten Studien nach der Antike und den großartigen Historienbildern, Porträts und Landschaften bilden die berührenden Bildnisse der Kinder des Meisters einen der Höhepunkte dieses prächtigen Bandes - unter ihnen das populäre Porträt seines dreijährigen Sohnes Nicolaas aus der Albertina.
532 Seiten mit 413 Abbildungen, davon 297 farbig Vissza

Tartalom


Vissza
Megvásárolható példányok

Nincs megvásárolható példány
A könyv összes megrendelhető példánya elfogyott. Ha kívánja, előjegyezheti a könyvet, és amint a könyv egy újabb példánya elérhető lesz, értesítjük.

Előjegyzem