1.104.653

kiadvánnyal nyújtjuk Magyarország legnagyobb antikvár könyv-kínálatát

A kosaram
0
MÉG
5000 Ft
a(z) 5000Ft-os
szállítási
értékhatárig
Ginop popup ablak bezárása

Krieg der Illusionen

Die deutsche Politik von 1911 bis 1914

Szerző
Düsseldorf
Kiadó: Athenäum Verlag GmbH-Droste Verlag GmbH
Kiadás helye: Düsseldorf
Kiadás éve:
Kötés típusa: Ragasztott papírkötés
Oldalszám: 805 oldal
Sorozatcím: Athenäum/Droste Taschenbücher Geschichte
Kötetszám: 208
Nyelv: Német  
Méret: 19 cm x 12 cm
ISBN: 3-7610-7208-2
Megjegyzés: 8 fekete-fehér térképpel.
Értesítőt kérek a kiadóról
Értesítőt kérek a sorozatról

A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról
A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról

Előszó

Tovább

Előszó


Vissza

Fülszöveg


Wie die berühmte Analyse „Griff nach der Weltnnacht" erweist auch „Krieg der Illusionen", die umfassende Darstellung des Hamburger Historikers Fritz Fischer über die deutsche Politik von 1911 bis 1914, in der Ausgabe der „Athenäum/Droste Taschenbücher Geschichte" die fortdauernde Aktualität zwei der meistdiskutierten Bücher der deutschen Geschichtsschreibung.
Stimmen zu „Krieg der Illusionen": „Eine erschöpfende Darstellung der deutschen Vorkriegspolitik und ihrer wirtschaftlichen und sozialen Hintergründe". (Süddeutscher Rundfunk)
„Ich glaube, daß dieses Buch das gesamte deutsche
Geschichtsbild revolutionieren wird".
(Sebastian Haffner im Norddeutschen Rundfunk)
„Man muß es lesen. Nicht nur die Fachhistoriker Wer die Geschichte dieses Jahrhunderts begreifen will, kommt nicht um Fischer herum, was immer man gegen seine Methode sagen mag". (Die Zeit)
„Es ist wahr. Fischers Bücher sind Wälzer Und doch können die Deutschen ihre Geschichte nicht verstehen, wenn sie Fischer... Tovább

Fülszöveg


Wie die berühmte Analyse „Griff nach der Weltnnacht" erweist auch „Krieg der Illusionen", die umfassende Darstellung des Hamburger Historikers Fritz Fischer über die deutsche Politik von 1911 bis 1914, in der Ausgabe der „Athenäum/Droste Taschenbücher Geschichte" die fortdauernde Aktualität zwei der meistdiskutierten Bücher der deutschen Geschichtsschreibung.
Stimmen zu „Krieg der Illusionen": „Eine erschöpfende Darstellung der deutschen Vorkriegspolitik und ihrer wirtschaftlichen und sozialen Hintergründe". (Süddeutscher Rundfunk)
„Ich glaube, daß dieses Buch das gesamte deutsche
Geschichtsbild revolutionieren wird".
(Sebastian Haffner im Norddeutschen Rundfunk)
„Man muß es lesen. Nicht nur die Fachhistoriker Wer die Geschichte dieses Jahrhunderts begreifen will, kommt nicht um Fischer herum, was immer man gegen seine Methode sagen mag". (Die Zeit)
„Es ist wahr. Fischers Bücher sind Wälzer Und doch können die Deutschen ihre Geschichte nicht verstehen, wenn sie Fischer aussparen". (Rudolf Augstein, Spiegel)
Uber den Autor:
Prof. em. Dr. phil., D. Litt. h.c. Fritz Fischer, Jahrgang 1908, bis zu seiner Emeritierung (1973) langjährig ord. Professor für mittlere und neuere Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Zeitgeschichte (Universität Hamburg), hat mit seinen Werken Richtung und internationales Ansehen der deutschen Geschichtswissenschaft maßgeblich beeinflußt. Vissza

Fritz Fischer

Fritz Fischer műveinek az Antikvarium.hu-n kapható vagy előjegyezhető listáját itt tekintheti meg: Fritz Fischer könyvek, művek
Megvásárolható példányok
Állapotfotók
Krieg der Illusionen Krieg der Illusionen Krieg der Illusionen Krieg der Illusionen

A gerinc foltos.

Állapot:
3.940 ,-Ft
20 pont kapható
Kosárba