1.104.039

kiadvánnyal nyújtjuk Magyarország legnagyobb antikvár könyv-kínálatát

A kosaram
0
MÉG
5000 Ft
a(z) 5000Ft-os
szállítási
értékhatárig
Ginop popup ablak bezárása

Memoiren oder Essays Über die Musik

Szerző
Lipcse
Kiadó: Verlag Philipp Reclam jun.
Kiadás helye: Lipcse
Kiadás éve:
Kötés típusa: Ragasztott papírkötés
Oldalszám: 502 oldal
Sorozatcím: Universal Bibliothek
Kötetszám: 514
Nyelv: Német  
Méret: 17 cm x 10 cm
ISBN:
Értesítőt kérek a kiadóról
Értesítőt kérek a sorozatról

A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról
A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról

Előszó

Tovább

Előszó


Vissza

Fülszöveg


ANDRE-ERNEST-MODESTE GRETRY (1741 bis 1813) war der vielseitigste und erfolgreichste Komponist im Zeitalter der Französischen Revolution. Die meisten seiner mehr als 60 Opern (darunter „Richard Coeur-de-lion", 1784; „Guillaume Teil", 1791) fanden in ganz Europa begeisterte Aufnahme. C.M.v. Weber konstatierte, daß man von Gretry „eine eigene Kunstepoche in Frankreich berechnen kann, indem seine Melodie-formen und Behandlung der dramatischen Musikstücke eine Art von feststehendem Typus für alle übrigen wurde, die die Gunst des Publikums besitzen wollten".
Die Kurve seines Lebens, von kleinbürgerlicher Herkunft in Lüttich über die Lehrzeit in Italien bis zu den langen Jahren ruhmreichen Wirkens in Paris, seine Begegnungen mit großen Zeitgenossen (u.a.Voltaire, Marmontel, Favart, Gluck), am Ende der Rückzug in die ehemals Rousseau-sche Eremitage Montmorency, ist Gegenstand seines ausführlichen Lebensberichtes. Gretrys „Memoiren" sind jedoch mehr als einTableau seiner Zeit. Sie bieten... Tovább

Fülszöveg


ANDRE-ERNEST-MODESTE GRETRY (1741 bis 1813) war der vielseitigste und erfolgreichste Komponist im Zeitalter der Französischen Revolution. Die meisten seiner mehr als 60 Opern (darunter „Richard Coeur-de-lion", 1784; „Guillaume Teil", 1791) fanden in ganz Europa begeisterte Aufnahme. C.M.v. Weber konstatierte, daß man von Gretry „eine eigene Kunstepoche in Frankreich berechnen kann, indem seine Melodie-formen und Behandlung der dramatischen Musikstücke eine Art von feststehendem Typus für alle übrigen wurde, die die Gunst des Publikums besitzen wollten".
Die Kurve seines Lebens, von kleinbürgerlicher Herkunft in Lüttich über die Lehrzeit in Italien bis zu den langen Jahren ruhmreichen Wirkens in Paris, seine Begegnungen mit großen Zeitgenossen (u.a.Voltaire, Marmontel, Favart, Gluck), am Ende der Rückzug in die ehemals Rousseau-sche Eremitage Montmorency, ist Gegenstand seines ausführlichen Lebensberichtes. Gretrys „Memoiren" sind jedoch mehr als einTableau seiner Zeit. Sie bieten das seltene - und historisch erste - Beispiel einer auf konkrete Praxis bezogenen ästhetischen Theorie, die ein Gegenstück bestenfalls in Diderots „Salon" hat und deren wichtiger Platz in der materialistischen Musikästhetik unbestritten ist.

I. I 1',
V I'

MUSIK UND MUSIKTHEATER Vissza

André-Ernest-Modeste Grétry

André-Ernest-Modeste Grétry műveinek az Antikvarium.hu-n kapható vagy előjegyezhető listáját itt tekintheti meg: André-Ernest-Modeste Grétry könyvek, művek
Megvásárolható példányok
Állapotfotók
Memoiren oder Essays Über die Musik Memoiren oder Essays Über die Musik Memoiren oder Essays Über die Musik Memoiren oder Essays Über die Musik

A borító töredezett. Az előlapon tulajdonosi bejegyzés, néhány lapon jelölések, aláhúzások láthatók.

Állapot:
1.980 ,-Ft
16 pont kapható
Kosárba