1.104.174

kiadvánnyal nyújtjuk Magyarország legnagyobb antikvár könyv-kínálatát

A kosaram
0
MÉG
5000 Ft
a(z) 5000Ft-os
szállítási
értékhatárig
Ginop popup ablak bezárása

Miklós Horthy

Ungarn 1918-1944

Szerző
Fordító
Róla szól
Bécs
Kiadó: Edition Steinbauer
Kiadás helye: Bécs
Kiadás éve:
Kötés típusa: Fűzött keménykötés
Oldalszám: 455 oldal
Sorozatcím:
Kötetszám:
Nyelv: Német  
Méret: 24 cm x 17 cm
ISBN: 978-3-902494-14-6
Értesítőt kérek a kiadóról

A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról
A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról

Előszó

Tovább

Előszó


Vissza

Fülszöveg


Miklós Horthy, Admiral und Reichsverweser/ leitet mehr als zwanzig Jahre die Geschicke Ungarns. Seine Rolle als Politiker umspannt die Zeit vom Ende der österreichisch-ungarischen Monarchie bis zum Untergang Adolf Hitlers.
Der renommierte Historiker Thomas Sakmyster legt die erste umfassende Studie zu diesem widersprüchlichen Staatsmann in jenen turbulenten Jahren europäischer Geschichte vor.
Aus der zusammenbrechenden Monarchie geht Miklós Horthy, der ungarische Adjutant von Kaiser Franz Joseph, mit der Funktion eines Reichsverwesers der Ungarischen Krone hervor. Dennoch zeigt er sich nicht bereit, Karl von Habsburg bei der Rückeroberung Ungarns zu unterstützen.
Zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg bestimmen unter seiner Regierung sowohl nationale Ideen, der Friede von Trianon mit schweren Gebietsverlusten für Ungarn, aber auch die Nachbarschaft mit Russland die ungarische Politik. Eine ständige Auseinandersetzung von konservativen und liberalen Vorstellungen ist die... Tovább

Fülszöveg


Miklós Horthy, Admiral und Reichsverweser/ leitet mehr als zwanzig Jahre die Geschicke Ungarns. Seine Rolle als Politiker umspannt die Zeit vom Ende der österreichisch-ungarischen Monarchie bis zum Untergang Adolf Hitlers.
Der renommierte Historiker Thomas Sakmyster legt die erste umfassende Studie zu diesem widersprüchlichen Staatsmann in jenen turbulenten Jahren europäischer Geschichte vor.
Aus der zusammenbrechenden Monarchie geht Miklós Horthy, der ungarische Adjutant von Kaiser Franz Joseph, mit der Funktion eines Reichsverwesers der Ungarischen Krone hervor. Dennoch zeigt er sich nicht bereit, Karl von Habsburg bei der Rückeroberung Ungarns zu unterstützen.
Zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg bestimmen unter seiner Regierung sowohl nationale Ideen, der Friede von Trianon mit schweren Gebietsverlusten für Ungarn, aber auch die Nachbarschaft mit Russland die ungarische Politik. Eine ständige Auseinandersetzung von konservativen und liberalen Vorstellungen ist die Folge.
Als Reichsverweser erfüllt Horthy die Funktionen eines starken Staatspräsidenten. Die von ihm eingesetzten Regierungen stehen jedoch zunehmend einer Radikalisierung im Land gegenüber, die letztlich dem Griff Hitlers nach Mitteleuropa nichts entgegensetzen können. Horthys Versuche, Ungarn aus dem Krieg herauszuhalten, scheitern. Denn Ungarn stellt Truppen für Hitler und nimmt die Verfolgung der Juden auf. Horthy verliert jeden Machtspielraum und wird unter SS-Bewachung nach Deutschland transportiert. Sein Leben, das Jahrzehnte die Geschichte Ungarns geformt hat, beschließt er im Exil in Portugal. Vissza

Tartalom


Vissza

Thomas Sakmyster

Thomas Sakmyster műveinek az Antikvarium.hu-n kapható vagy előjegyezhető listáját itt tekintheti meg: Thomas Sakmyster könyvek, művek
Megvásárolható példányok
Állapotfotók
Miklós Horthy Miklós Horthy Miklós Horthy

A lapélek foltosak.

Állapot:
18.000 ,-Ft
90 pont kapható
Kosárba