1.103.846

kiadvánnyal nyújtjuk Magyarország legnagyobb antikvár könyv-kínálatát

A kosaram
0
MÉG
5000 Ft
a(z) 5000Ft-os
szállítási
értékhatárig
Ginop popup ablak bezárása

Parasitäre Kultur

Szerző
Fordító
Kapcsolódó személy
Berlin
Kiadó: Kulturverlag Kadmos
Kiadás helye: Berlin
Kiadás éve:
Kötés típusa: Ragasztott papírkötés
Oldalszám: 221 oldal
Sorozatcím:
Kötetszám:
Nyelv: Német  
Méret: 23 cm x 15 cm
ISBN: 3-86599-012-6
Értesítőt kérek a kiadóról

A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról
A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról

Előszó

Tovább

Előszó


Vissza

Fülszöveg


Gene sind die Träger der Vererbung, unter deren Einfluss sich die (Merkmale entwickeln, die das körperliche und geistige Erscheinungsbild der Organismen prägen. Nun gut, das ist ja nichts Neues. Was aber sind Meme? Virtuelle Viren, sagt Sebők, deren Komplex man landläufig auch »Kultur« nennt und mit denen die Menschen sich gegenseitig anstecken, wobei sie nach der Infektion meist nicht in der Lage sind, sich selbst von diesen zu unterscheiden. Zoltán Sebők ist zwar nicht der Einzige, der sich vom Virus der Memtheorie hat infizieren lassen, er ist jedoch gewiss der Einzige, der diese Theorie auf eine so vielschichtige, kluge und witzige Weise darzustellen versteht. Er erklärt uns das Wesen der Meme, indem er uns in die verschiedensten Gegenden der Kultur entführt: Wir begegnen Kant und Dostojewski, Vilém Flussers Indianern und Rotkäppchens Wolf, besuchen zeitgenössische Kunstaussteilungen, grübeln gemeinsam mit dem Autor über das Verhältnis von Katze und Schlange zu Buddha,... Tovább

Fülszöveg


Gene sind die Träger der Vererbung, unter deren Einfluss sich die (Merkmale entwickeln, die das körperliche und geistige Erscheinungsbild der Organismen prägen. Nun gut, das ist ja nichts Neues. Was aber sind Meme? Virtuelle Viren, sagt Sebők, deren Komplex man landläufig auch »Kultur« nennt und mit denen die Menschen sich gegenseitig anstecken, wobei sie nach der Infektion meist nicht in der Lage sind, sich selbst von diesen zu unterscheiden. Zoltán Sebők ist zwar nicht der Einzige, der sich vom Virus der Memtheorie hat infizieren lassen, er ist jedoch gewiss der Einzige, der diese Theorie auf eine so vielschichtige, kluge und witzige Weise darzustellen versteht. Er erklärt uns das Wesen der Meme, indem er uns in die verschiedensten Gegenden der Kultur entführt: Wir begegnen Kant und Dostojewski, Vilém Flussers Indianern und Rotkäppchens Wolf, besuchen zeitgenössische Kunstaussteilungen, grübeln gemeinsam mit dem Autor über das Verhältnis von Katze und Schlange zu Buddha, erfahren wie es heutzutage um Hühner steht oder wie man mehr Zeit für Sex findet und halten schließlich auch noch Totenwache in der guten Stube. Vissza

Tartalom


Vissza
Megvásárolható példányok
Állapotfotók
Parasitäre Kultur Parasitäre Kultur
Állapot:
4.480 ,-Ft
22 pont kapható
Kosárba