Fülszöveg
""Der Verfasser setzt in dem vorliegen-
den Werk die Arbeit fort, welche er
in der Jubiläumsausgabe anläßlich
seines 60. Geburtstages nach eigenen
Aufzeichnungen und den Beiträgen
seiner Mitarbeiter unter dem Titel
„Normale und abnorme Persönlich-
keiten" begonnen hatte.
Nach einer Einführung in die Metho-
dik der Persönlichkeitsdiagnostik und
einem Vergleich der unterschiedlichen
Auffassungen des Verfassers im Ge-
gensatz zu anderen Autoren, die sich
mit Persönlichkeitsdiagnostik befaß-
ten, belegt der Autor durch zahlreiche
Beispiele aus dem Krankengut der
Charité die Auswirkung akzentuie-
render Wesenszüge auf die mensch-
liche Wesensart. Dabei wird zwischen
Charakterzügen und Temperaments-
zügen unterschieden.
Besonders interessant sind hierbei die
Entwicklungen durch Kombinationen
akzentuierender Charakter- und Tem-
peramentszüge, wobei sich positive
und negative Eigenschaften der Per-
sönlichkeit herausbilden können.
Im zweiten Teil dieses Werkes...
Tovább
Fülszöveg
""Der Verfasser setzt in dem vorliegen-
den Werk die Arbeit fort, welche er
in der Jubiläumsausgabe anläßlich
seines 60. Geburtstages nach eigenen
Aufzeichnungen und den Beiträgen
seiner Mitarbeiter unter dem Titel
„Normale und abnorme Persönlich-
keiten" begonnen hatte.
Nach einer Einführung in die Metho-
dik der Persönlichkeitsdiagnostik und
einem Vergleich der unterschiedlichen
Auffassungen des Verfassers im Ge-
gensatz zu anderen Autoren, die sich
mit Persönlichkeitsdiagnostik befaß-
ten, belegt der Autor durch zahlreiche
Beispiele aus dem Krankengut der
Charité die Auswirkung akzentuie-
render Wesenszüge auf die mensch-
liche Wesensart. Dabei wird zwischen
Charakterzügen und Temperaments-
zügen unterschieden.
Besonders interessant sind hierbei die
Entwicklungen durch Kombinationen
akzentuierender Charakter- und Tem-
peramentszüge, wobei sich positive
und negative Eigenschaften der Per-
sönlichkeit herausbilden können.
Im zweiten Teil dieses Werkes unter-
sucht der Verfasser die Persönlichkei-
ten, die Dichter in ihren Werken dar-
stellen, und weist hier sehr anschaulich
unter Anführung zahlreicher Litera-
turzitate die charakteristischen Merk-
male nach, die eingangs einzeln und
in ihrer Kombination angeführt wur-
den.
Vissza