1.104.126

kiadvánnyal nyújtjuk Magyarország legnagyobb antikvár könyv-kínálatát

A kosaram
0
MÉG
5000 Ft
a(z) 5000Ft-os
szállítási
értékhatárig
Ginop popup ablak bezárása

Rüstung und Abrüstung im Spätkapitalismus

Eine sozio-ökonomische Analyse des Militarismus

Szerző
Hamburg
Kiadó: Rowohlt
Kiadás helye: Hamburg
Kiadás éve:
Kötés típusa: Ragasztott papírkötés
Oldalszám: 269 oldal
Sorozatcím: Rororo Sachbuch
Kötetszám: 6797/480
Nyelv: Német  
Méret: 19 cm x 12 cm
ISBN:
Megjegyzés: Fekete-fehér ábrákkal.
Értesítőt kérek a kiadóról
Értesítőt kérek a sorozatról

A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról
A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról

Fülszöveg


Können wir verhindern, daß Westeuropa den Weg der USA geht: daß der «militärisch-industrielle Komplex» zum Krebsgeschwür des gesamten politischen Lebens wird? Dieser Frage geht Fritz Vilmar, Soziologe der kritischen Frankfurter Schule, nach. Seine Analyse durchleuchtet das die Menschheit bedrohende Zusammenspiel von Kapitalismus und Militarismus im vergangenen Jahrhundert;
die aktuellen privatwirtschaftlichen Interessen an riesigen, sicherheitspolitisch sinnlosen Rüstungsausgaben - nicht zuletzt in der Bundesrepublik; die vorhandenen ökonomischen Umstellungspläne für die Rüstungswirtschaft. Die politische Schlußfolgerung lautet: Der Abbau des militärisch-industriellen Komplexes ist in Europa ökonomisch realisierbar -aber nur, wenn es gelingt, politisches Bewußtsein und Handeln der Mehrheit gegen die Kalte-Kriegs-Politik von gestern zu mobilisieren. Deshalb entwickelte Fritz Vilmar (mit Walter Möller) nach der ökonomischen Analyse die politische Alternative:
Sozialistische... Tovább

Fülszöveg


Können wir verhindern, daß Westeuropa den Weg der USA geht: daß der «militärisch-industrielle Komplex» zum Krebsgeschwür des gesamten politischen Lebens wird? Dieser Frage geht Fritz Vilmar, Soziologe der kritischen Frankfurter Schule, nach. Seine Analyse durchleuchtet das die Menschheit bedrohende Zusammenspiel von Kapitalismus und Militarismus im vergangenen Jahrhundert;
die aktuellen privatwirtschaftlichen Interessen an riesigen, sicherheitspolitisch sinnlosen Rüstungsausgaben - nicht zuletzt in der Bundesrepublik; die vorhandenen ökonomischen Umstellungspläne für die Rüstungswirtschaft. Die politische Schlußfolgerung lautet: Der Abbau des militärisch-industriellen Komplexes ist in Europa ökonomisch realisierbar -aber nur, wenn es gelingt, politisches Bewußtsein und Handeln der Mehrheit gegen die Kalte-Kriegs-Politik von gestern zu mobilisieren. Deshalb entwickelte Fritz Vilmar (mit Walter Möller) nach der ökonomischen Analyse die politische Alternative:
Sozialistische Friedenspolitik für Europa. Kein Frieden ohne Gesellschaftsreform in West und Ost. rororo aktuell 1551. Vissza

Tartalom


Vissza

Fritz Vilmar

Fritz Vilmar műveinek az Antikvarium.hu-n kapható vagy előjegyezhető listáját itt tekintheti meg: Fritz Vilmar könyvek, művek
Megvásárolható példányok
Állapotfotók
Rüstung und Abrüstung im Spätkapitalismus Rüstung und Abrüstung im Spätkapitalismus Rüstung und Abrüstung im Spätkapitalismus Rüstung und Abrüstung im Spätkapitalismus Rüstung und Abrüstung im Spätkapitalismus

A borító kissé kopott, foltos. A lapélek enyhén foltosak.

Állapot:
3.480 ,-Ft
17 pont kapható
Kosárba