1.104.854

kiadvánnyal nyújtjuk Magyarország legnagyobb antikvár könyv-kínálatát

A kosaram
0
MÉG
5000 Ft
a(z) 5000Ft-os
szállítási
értékhatárig
Ginop popup ablak bezárása

Technik-Wörterbuch Mathematik A-Z/Register I-II.

English, Deutsch, Französisch, Russisch/Mit etwa 35 000 Worstellen

Szerző
Lektor
Berlin
Kiadó: VEB Verlag Technik
Kiadás helye: Berlin
Kiadás éve:
Kötés típusa: Fűzött keménykötés
Oldalszám: 1.459 oldal
Sorozatcím: Technik-Wörterbuch
Kötetszám:
Nyelv: Angol   Francia   Orosz   Német  
Méret: 25 cm x 17 cm
ISBN:
Értesítőt kérek a kiadóról
Értesítőt kérek a sorozatról

A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról
A beállítást mentettük,
naponta értesítjük a beérkező friss
kiadványokról

Előszó

Tovább

Előszó


Vissza

Fülszöveg


Das
TECHNIK-WÖRTERBUCH Mathematik
enthält etwa 35000 Fachbegriffe aus allen Gebieten der Mathematik: Grundlagen der Mathematik
darunter Axiomatik; mathematische Logik; Mengenlehre; Kombinatorik; Kategorientheorie
Algebra
darunter Gruppentheorie; Ringe, Körper, Algebren, Moduln, Ideale, Bewertungs-iheorie; lineare Algebra; Theorie der algebraischen Formen, Invariantentheorie; Verbandstheorie; universelle Algebra; algebraische Geometrie; homologische Algebra; K-Theorie; Zahlentheorie
Topologie
darunter algebraische Topologie: Homologie- und Kohomologietheorie, Knotentheorie, Faserbündel, Garbentheorie, Graphentheorie; mengentheoretische Topologie: topologische Räume, Dimensions-theorie Analysis
darunter Differential- und Integralrechnung; Folgen, Reihen, Produkte, Llmitle-rung ; Funktionentheorie; Differentialgleichungen ; Differenzenrechnung ; Maß-und Integrationstheorie, reelle Funktionen ; fastperiodische Funktionen ; Funk-tionalanalysis, Integrcltransformationen ;... Tovább

Fülszöveg


Das
TECHNIK-WÖRTERBUCH Mathematik
enthält etwa 35000 Fachbegriffe aus allen Gebieten der Mathematik: Grundlagen der Mathematik
darunter Axiomatik; mathematische Logik; Mengenlehre; Kombinatorik; Kategorientheorie
Algebra
darunter Gruppentheorie; Ringe, Körper, Algebren, Moduln, Ideale, Bewertungs-iheorie; lineare Algebra; Theorie der algebraischen Formen, Invariantentheorie; Verbandstheorie; universelle Algebra; algebraische Geometrie; homologische Algebra; K-Theorie; Zahlentheorie
Topologie
darunter algebraische Topologie: Homologie- und Kohomologietheorie, Knotentheorie, Faserbündel, Garbentheorie, Graphentheorie; mengentheoretische Topologie: topologische Räume, Dimensions-theorie Analysis
darunter Differential- und Integralrechnung; Folgen, Reihen, Produkte, Llmitle-rung ; Funktionentheorie; Differentialgleichungen ; Differenzenrechnung ; Maß-und Integrationstheorie, reelle Funktionen ; fastperiodische Funktionen ; Funk-tionalanalysis, Integrcltransformationen ; Integralgleichungen; Variationsrechnung; spezielle Funktionen ; Approximations-theorie; numerische Mathematik (Verfahren) und Nomographic
Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematische Statistik darunter Fehlertheorie; stochostischePro-zesse
Optimierung Spieltheorie Geometrie darunter Elementargeometrie; analytische Geometrie; spezielle Geometrie; projektive Geometrie; darstellende Geometrie; Differentialgeometrie einschließlich Vektor- und Tensorrechnung; Integralgeometrie; konvexe Mengen
Mathematische Instrumente Automatentheorie
Einer der wesentlichen Gesichtspunkte bei der Zusammenstellung des Wörterbuches neben der bloßen Vermittlung von sprachlichen Äquivalenten v/ar es, die Klärung von Problemen der Homonymität und Syn-onymität zu erleichtern. Erstmals in einem viersprachigen TECHNIKWÖRTERBUCH wurde deshalb für jedes Stichwort das engere Fachgebiet angegeben, dem es innerhalb des Gesamtbereiches der Mathematik angehört. Damit soll ein schnelleres und leichteres Auffinden des richtigen Äquivalents ermöglicht werden. Das Fachgebiet ist nur so speziell angegeben, wie es für die Unterscheidung von Homonymen unbedingt notwendig ist. Treten Homonyme desselben Fachgebiets auf, so sind zusätzliche Erläuterungen und Hinweise angegeben.
Synonyme Bezeichnungen sind grundsätzlich unter einer Nummer zusammengefaßt und im englischsprachigen Hauptleil unter dieser Nummer vollständig zu finden. Auf Nuancen im Gebrauch von Synonymen ist durch das Semikolon hingewiesen. Da die Sprache des Mathematikers relativ konservativ ist, sind auch ältere Bezeichnungen mit angeführt.
Ein vernünftiger Umfang des Buches ließ es nicht zu, Vollständigkeit bei der Aufnahme der Stichwörter anzustreben. Die notwendige Auswahl wurde möglichst nach sprachlichen, nicht nach den mathematischen Belangen vorgenommen, um höchste Effektivität für den sprachmittlerisch tätigen Nutzer zu erreichen. Dabei wurde i. allg. komplizierteren Komposita der Vorzug vor einfacheren gegeben.
Beachten Sie bitte auch die Innenseite diesem Schutzumschlages! Vissza
Megvásárolható példányok

Nincs megvásárolható példány
A könyv összes megrendelhető példánya elfogyott. Ha kívánja, előjegyezheti a könyvet, és amint a könyv egy újabb példánya elérhető lesz, értesítjük.

Előjegyzem